Hier finden Sie unsere aktuellen Materialien, die wir gerne der Presse zur Verfügung stellen. Diese dürfen im Sinne einer Pressemitteilung analog als auch digital veröffentlicht werden; bei Nutzung von Fotos/Grafiken mit Nennung der Urheber.
Pressevertreter erhalten auf Anfrage eine Freikarte zu den jeweiligen Veranstaltungen.
Begeistertes Publikum beim Chorkonzert der Jungen Vokalisten
Dortmund – Mit einem mitreißenden Konzert begeisterten die Jungen Vokalisten am 24. Juni 2025 ihr Publikum im Fritz-Henßler-Haus. Der Dortmunder Chor präsentierte ein rund 90-minütiges Programm unter dem Motto ‚Sound of Cinema – Eine Reise durch die Filmmusik‘ – und bot dabei weit mehr als nur Gesang.
Die 14 ausgewählten Titel, darunter Klassiker wie Bohemian Rhapsody, Circle of Life und Sound of Silence sowie Stücke aus James Bond, Der Herr der Ringe, Sister Act und Titanic, wurden durch eine stimmungsvolle Lichtshow, szenische Einspieler und choreografische Elemente eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Mischung aus musikalischer Qualität und unterhaltsamer Bühnenshow sorgte für eine dichte Atmosphäre und große Begeisterung beim Publikum.
Schon in der Pause zeigten sich viele Gäste begeistert. „Mich freut es enorm, dass wir in einem solchen Maße überzeugen konnten, denn wir Jungen Vokalisten wollen für Publikum singen – und nicht nur für uns alleine im Probensaal“, erklärte Lennart Moennighoff, Vorstandsmitglied des Chores, im Gespräch hinter der Bühne. Er betonte zudem, dass Chorgesang keineswegs angestaubt sein müsse: „Wir möchten zeigen, dass Chorkonzerte auch bunte, unterhaltsame Abende für alle sein können.“
Ohne Zugabe ließ das Publikum die 25 Sängerinnen und Sänger, die Chorleitung Margitta Grunwald sowie die Band am Ende nicht von der Bühne. Die Jungen Vokalisten, die bereits den Titel ‚Meisterchor‘ tragen, planen auch künftig, mit Leidenschaft und Kreativität auf den Bühnen in und um Dortmund präsent zu sein.